Die Interessengemeinschaft Arbeitspferd e.V. (kurz: IGA) wurde im Jahre 2001 gegründet. Der Verein ist vornehmlich im regionalen Raum der Grafschaft Bentheim tätig, obgleich seine Mitglieder auch aus Ostfriesland und Nordrhein-Westfalen stammen.

Der Verein ist vornehmlich im regionalen Raum von der Grafschaft Bentheim bis nach Ostfriesland tätig, wenngleich die Mitglieder aus einem noch größeren Einzugsgebiet stammen. War der Vereinssitz seit der Gründung in der Grafschaft Bentheim, so wurde er im Jahr 2024 nach Westoverledingen ins südliche Ostfriesland verlegt. Damit einhergehend wurde auch die Satzund an die aktuellen Gegebenheiten angepasst. Satzungsgemäßer Zweck des Vereins ist weiterhin die Erhaltung und Förderung des landwirtschaftlichen Kulturgutes Arbeitspferd und die Fähigkeit mit ihnen zu arbeiten. Vorrangiges Bestreben des Vereins ist es, die sachgerechte Verwendung von Pferden im Arbeitseinsatz in allen dafür in Frage kommenden Bereichen in der Praxis erfahrbar zu machen.

Der Verein ist als gemeinnützig anerkannt.