Kartoffeln
legen
bei
Hartmut
in
Bimolten
am
16.04.2016
Wir haben an diesem Samstag drei
Legemethoden ausprobiert:
Mit dem ganz gewöhnlichen Pflug, mit
einem speziellen Kartoffelpflug
(links ein Lochstern, rechts eine
kleine Schar die die Nachbarreihe anhäufelt),
und mit einer einreihigen Legemaschine.
Wir hatten schönes vor allem
trockenes aber sehr windiges Wetter…
Älter Landwirte haben immer
wieder erzählt das sie keinen besonderen Pflug oder eine extra Maschine zum Kartoffeln
legen hatte, sondern diese „einfach“ eingepflügt hätten. Wir haben das jetzt auch
mal probiert und festgestellt, das es nicht so einfach ist.
Den Kartoffelpflug haben wir vor
geraumer Zeit übers Internet gekauft und als alternative zum Vielfachgerät
probiert. Er lässt sich kaum lenken und erfordert Pferde die perfekt geradeaus
gehen.
Die Legemaschine hat eine Lenkung
mit der Bewegungen der Pferde ausgeglichen
werden können. Hier haben wir festgestellt, dass runde Pflanzkartoffelsorten
deutlich besser laufen als länglichere, auch dürfen sie nicht allzu groß sein.
>>>zurück zur Bildergalerie<<< >>>zur Hauptseite<<<